Joomla gallery by joomlashine.com
start show
Saftiger Nusskuchen
Bleibt lange frisch. Kuchen mit ganz vielen Nüssen und vielen Eiern und Schokoglasur.
Holländischer Käsekuchen
Käsekuchen mit Roter Grütze nach holländischer Art.
Bunte Muffins
Muffins - ideal für Kindergeburtstage
Apfelkuchen mit Streuseln auf Hefeteig
Eine Backrezept wie von Oma mit selbstgekochten Apfelkompott einfach nur lecker!
Cranberry - Sahnetorte
Ein Tortentraum mit Sahne und Cranberries
Erdbeer - Baumkuchen
Baumkuchen - Kuchen wird in meheren Schichten gebacken
Früchteplunder mit Obst der Saison
Plunderteilchen mit Pudding und Erdbeeren
Brombeer - Limettentorte
Raffinierte Sommertorte mit Brombeeren und Limetten
Mango Mascarpone Torte
Am Besten gekühlt geniessen: Mangotorte mit Mascarpone-Creme
Zitronenkuchen
Sandkuchen mit Zitronengeschmack und Zuckerguss
Marmorkuchen lassen sich in den verschiedensten Backformen backen und sehen angeschnitten durch die helle und dunkle untereinander vermischte Teigschicht immer sehr lecker aus. Jeder Marmorkuchen ist ein absolutes Unikat.
Mehrfarbiger Käsekuchen durch eine helle und dunkle Quarkmasse. Durch das Mischen der unterschiedlichen Schichten entsteht ein Marmor-Käsekuchen.
Nach dem Backen den Käsekuchen aprikotieren - somit leuchten die Mandarinen auf der Schokoschicht kräftiger und sie trocknen nicht so schnell aus.
Es gibt kein wahres Grundrezept für Zuckerguss. Selbst gemachten Zuckerguss aus Puderzucker anrühren ist ganz einfach. Es wird so viel Wasser mit dem Puderzucker angerührt, bis der angedickte Zuckerguss streichfähig ist.
Woher stammen Blaubeeren und wann werden sie geerntet? Blaubeeren gehören zur Gattung der Heidekrautgewächse und gehören zur Art der Heidelbeeren. Wachsen tun sie vorwiegend in den nördlichen Ländern Europas in Heidelandschaften, Moorgebieten und Wäldern.
Im Freiland gewachsene Beeren werden abhängig vom Klima und der Region ab Juli bis September geerntet.
Für die Herstellung einer Torte wird gerne ein Tortenring genommen. Diese Tortenringe gibt es in festen Größen und auch als variabel einstellbare Ringe. Wer keinen Tortenring zur Hand hat kann den Ring einer Springform nehmen.
Warum sollte ein Tortenring verwendet werden? Ohne Umschliessen des Tortenbodens vor dem Einfüllen oder Bestreichen mit der entsprechenden Füllung, kann die oft noch sehr weiche Füllung an den Seiten herauslaufen. Wenn die entsprechende Füllung ausreichend angezogen ist, wird der Tortenring entfernt und der Tortenrand wird entsprechend dekoriert.
Einfache und anspruchsvolle Rezepte zum Nachbacken
Orchideen und Pflanzen für die Fensterbank, Wintergarten und Terrarium
Köstliche Rezepte für Kekse, Plätzchen, Printen, Weihnachtskuchen und Punsch-Kuchen.
Flohmarkt-, Trödelmarkt-, Pflanzenmarkt-, Kunsthandwerkermarkt- Termine und andere tolle Veranstaltungen aus der Region