Joomla gallery by joomlashine.com
start show
Saftiger Nusskuchen
Bleibt lange frisch. Kuchen mit ganz vielen Nüssen und vielen Eiern und Schokoglasur.
Holländischer Käsekuchen
Käsekuchen mit Roter Grütze nach holländischer Art.
Bunte Muffins
Muffins - ideal für Kindergeburtstage
Apfelkuchen mit Streuseln auf Hefeteig
Eine Backrezept wie von Oma mit selbstgekochten Apfelkompott einfach nur lecker!
Cranberry - Sahnetorte
Ein Tortentraum mit Sahne und Cranberries
Erdbeer - Baumkuchen
Baumkuchen - Kuchen wird in meheren Schichten gebacken
Früchteplunder mit Obst der Saison
Plunderteilchen mit Pudding und Erdbeeren
Brombeer - Limettentorte
Raffinierte Sommertorte mit Brombeeren und Limetten
Mango Mascarpone Torte
Am Besten gekühlt geniessen: Mangotorte mit Mascarpone-Creme
Zitronenkuchen
Sandkuchen mit Zitronengeschmack und Zuckerguss
Kuchen mit einer Mohnbackmischung und der geriebenen Schale einer Orange. Die Mohnmischung wird wie bei einem Marmorkuchen zwischen dem hellen Rührteig eingefüllt und schließlich mit einer Gabel durchzogen, damit einer schöner Marmoreffekt entsteht.
Mürbeteig wird auch 1-2-3 Teig genannt.
Die "1-2-3" bezieht sich auf die Anteile der Zutaten für einen Mürbe-Grundteig. Für das Grundrezept wird 1 Teil Zucker/Puderzucker (100 g), 2 Teile Butter, Margarine (200 g) und 3 Teile Mehl (300 g) gebraucht.
Damit der Mürbteig beim Ausrollen nicht so klebt wird er nach dem Kneten meist in Folie eingeschlagen und für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank gelegt.
Weiterlesen: Cremiger Käsekuchen Rezept mit Boden, ohne FrüchteKäsekuchen mit kräftigen dunklem Schokoladenboden.
125 g Zartbitterschokolade verleihen dem Boden einen leicht herben Geschmack. Bevor die Käsemasse aus Joghurt, Quark und Frischkäse gebacken in den Ofen kommt, wird der schokoladenhaltige Boden vorgebacken.
Käsekuchenrezept mit einem vorgebackenen lockeren Biskuitboden. Wird der Boden nicht vorgebacken, dann vermengt sich die Käsemasse mit dem Teig und der Kuchen wird matschig.
Hinweis: Je nach Größe der Eier und der Intensität des Aufschlagens kann es sein, dass der gebackene Biskuitboden stärker als 2-2,5 cm wird. Den Boden entsprechend dünner schneiden und anschließend die angerührte Masse auf den Boden geben und fertigbacken.
Wann ist eigentlich die Erntezeit für Pflaumen und Zwetschgen und wie unterscheiden sie sich? Abhängig von den Witterunseinflüssen beginnt die Ernte dieser Früchte im August und dauert etwa bis Mitte September.
Ein markanter Unterschied zwischen den beiden Früchten mit einem Kern ist die Form. Pflaumen sind größer und haben eine runde Form. Zwetschgen sind kleiner, länglich oval und am Ende spitz zulaufend. Synonyme für die Zwetschge sind Zwetsche und Zwetschke.
Einfache und anspruchsvolle Rezepte zum Nachbacken
Orchideen und Pflanzen für die Fensterbank, Wintergarten und Terrarium
Köstliche Rezepte für Kekse, Plätzchen, Printen, Weihnachtskuchen und Punsch-Kuchen.
Flohmarkt-, Trödelmarkt-, Pflanzenmarkt-, Kunsthandwerkermarkt- Termine und andere tolle Veranstaltungen aus der Region