Erdbeerkuppeltorte mit Schokoladenglasur
Diese Kuppeltorte wird freihändig geformt. Das bedeutet in diesem Sinne, dass die Masse nicht in umgekehrter Reihenfolge in einer mit Frischhaltefolie ausgeschlagenen Schüssel gefüllt wird um nach dem Aushärten gestürzt zu werden.
Ein schönes Beispiel-Rezept hierzu ist die Walnuss-Kuppeltorte.
Zutaten Kuppeltorte mit Erdbeeren
Boden:
6 Eier, 250 g Zucker, Prise Salz, 125 g Butter, 200 g Weizenmehl Type 405, 1 Teelöffel Backpulver
Belag:
25 g Zucker, 1 Päckchen Vanillepuddingpulver, 500 ml Vollmilch, 300 g Butter, 500 g frische Erdbeeren, Kuvertüre
Zubereitung Erdbeer-Kuppeltorte
Eier trennen. Eiweiß und Prise Salz steif schlagen, dabei den Zucker einrieseln. Eigelb nach und nach unterrühren. Mehl und Backpulver mischen, sieben und unterheben. Butter in einem Topf leicht erwärmen, bis sie anfängt zu verlaufen, dann unter die Biskuitmasse ziehen.
Springformboden mit Backpapier auslegen. Biskuitteig in die Form geben. Im vorgeheizten Backofen bei 175-180°C Unter/Oberhitze etwa 20 Minuten backen.
Für den Belag aus dem Zucker, dem Puddingpulver und der Milch einen Pudding kochen. Auskühlen lassen.
Erdbeeren waschen, abtropfen und in kleine Würfel schneiden. Boden waagerecht in drei gleiche Scheiben schneiden. Einen Boden auf einen flachen Teller legen. Die restlichen Böden in Flocken zupfen und mit den Erdbeeren vermischen.
Butter mit einem Schneebesen cremig aufschlagen und unter den Pudding rühren. Puddingmasse mit den Erdbeeren mischen. Masse kuppelartig auf den Tortenboden geben und über Nacht kühl stellen.
Kuppeltorte mit der Kuvertüre überziehen.
Guten Appetit!